Was macht eine Trageberaterin?
Trageberaterin ist kein Beruf, sonderen eine Fortbildung, die es ermöglicht Eltern bei der Auswahl und Anwendung von Trageprodukten und -techniken für Babys zu unterstützen.
Ich versuche gemeinsam mit den Eltern, die passende Trageweise oder Tragehilfe zu finden, damit Baby/ Kleinkind und Eltern sich wohlfühlen und sich "sicher getragen" auf den Weg machen können.
Durch meine Tochter bin ich seit 2013 begeistert vom Tragen und habe nun diese Begeisterung mit einer Ausbildung zur Trageberaterin bei der "Die Trageschule Österreich und Schweiz" in meine Praxis integriert.
In meinem Beratungssortiment kann ich im Moment folgende Produkte anbieten:
-Tragtücher verschiedener Marken und Längen ( Didymos, Hoppediz, Fidella, Moby Wrap...)
- Tragehilfen:
- HopTye von Hoppediz
- Emei Baby: Babysize und Toddlersize
- Kokadi: Tai Tai Babysize, Flip Toddlersize, Onbu Toddlersize
- Buzzidil: Buzzitai, Wrapidil, Toddlertrage
- Didymos: Didytai, Didyclick
Bei Bedarf können bei Kolleginnen andere Tragehilfen zum Testen ausgeliehen werden. Ich erweitere mein Sortiment ständig.
Wie läuft eine Trageberatung ab?
Die Beratung erfolgt an Ihrem Wunschort: bei Ihnen zu Hause, in meiner Praxis, gemeinsam mit anderen Eltern in einem Eltern-Kind-Zentrum o.ä., im Rahmen eines Kurses,... Es gibt vielfältige Möglichkeiten Ihnen das Thema Tragen näher zu bringen.
Im Vorfeld wird geklärt was Sie von der Beratung erwarten: Tragetuch binden lernen, Tragehilfen vorstellen und ausprobieren, bereits erlernte Bindeweisen optimieren oder neue dazulernen,...
Man verwendet zum Üben Tragepuppen, damit in Ruhe und ohne Stress die Bindeweisen geübt werden können.
Es besteht auch die Möglichkeit sich das Tragetuch oder die Tragehilfe bei mir auszuleihen, um im Alltag zu testen ob es wirklich gut zu Kind und Eltern passt.
Wenn Sie mehr Informationen zum Thema gesundes Babytragen erhalten wollten kontaktieren Sie mich oder schauen Sie sich auf die Homepage der " Die Trageschule Österreich und Schweiz" .
http://www.trageschule.com/
http://www.trageportal.de/ Hier können Sie mehr über das Thema Tragen informieren wollen ( Studien, Fachartikel,...)
,
|